- Zuhause
- /
- Eigenschaften und Funktionen
- /
- SMS-Zusammenführung von Nachrichten...
Nachrichten einflechten
Das Versenden von Nachrichten an viele Nutzer/innen gleichzeitig ist einfach und bequem, aber wie stellst du sicher, dass deine SMS-Nachrichten trotzdem personalisiert sind?
Als Sure SMS-Nutzer kannst du deine Nachrichten personalisieren, indem du den Namen des Empfängers in die Nachricht selbst einfügst. Das schafft einen besseren Kontakt und damit eine bessere Beziehung zum Empfänger, egal ob er ein Mitarbeiter, ein Kunde oder ein potenzieller Nutzer eines deiner Produkte ist.
Optionen für Vor- und Nachname
Wenn du zum Beispiel eine Gruppe von Kunden hast, an die du sendest, kannst du sie mit Vor- und Nachnamen in SureSMS anlegen. Wenn du Nachrichten versendest, kannst du einen kleinen Code in die Nachricht schreiben, wo der Vorname stehen soll.
Du kannst zum Beispiel schreiben: "Hallo , alles Gute zum Geburtstag". Das System fügt den Vornamen der Person automatisch in das Feld ein, in dem der Code geschrieben wird.
Andere Felder zusammenführen
Du hast auch die Möglichkeit, deine eigenen Werte hinzuzufügen. Zum Beispiel könnte es sein
Automarke, wenn du ein Mechaniker bist
Klassennummer, wenn du unterrichtest
Treppenhaus, wenn es sich um eine Wohnungsbaugesellschaft handelt
Du kannst zum Beispiel schreiben: "Hallo , alles Gute zum Geburtstag". Das System fügt den Vornamen der Person automatisch in das Feld ein, in dem der Code geschrieben wird.
Abhängig vom Empfänger der Nachricht und der Funktion der Nachricht, kannst du wähle den Vornamen, Nachnamen oder den vollständigen Namen aus.
Wir haben ein kurzes Video über die Funktion gedreht, das du dir ansehen kannst, indem du dem Link auf dieser Seite folgst.
Versuche es JETZT!
Erstelle jetzt ein kostenloses Testkonto und erhalte 50 kostenlose SMS. Keine Bedingungen
Wie du ganz einfach Namen in Nachrichten einfügst
- Gruppe auswählen
- Schreibe deine Nachricht wie gewohnt in das Textfeld, aber anstelle eines Namens schreibst du einen Code.
- Drücke auf Senden! Siehe detaillierte Anweisungen und Codes Hier!
Es ist wichtig, dass du überprüfst, ob alle Kontakte mit den richtigen Vor- und Nachnamen aktualisiert wurden, bevor du die Zusammenführungsfunktion verwendest.
Hier kannst du einige Beispiele lesen, wie unsere Kunden die Funktion derzeit nutzen: "Empfängernamen in GroupSMS zusammenführen"
- Ein Krankenhaus setzt SMS-Flechten in einem Forschungsprojekt ein. Sie senden täglich Nachrichten mit Informationen, Anweisungen für Medikamente und Dosierung an die Studienteilnehmer.
- Ein Autohändler sendet am Tag nach der Reparatur seines Autos eine automatische SMS an seine Kunden. In der SMS werden die Kunden nach ihren Erfahrungen mit dem Prozess gefragt. So erhält der Autohändler eine schnelle und effektive Bewertung seines Services.
- Ein Gewichtsberater nutzt die Merge-Funktion, wenn er SMS-Nachrichten an Mitglieder verschickt. Personalisierte Nachrichten mit aussagekräftigen Botschaften sind viel motivierender und haben im Allgemeinen eine größere Wirkung.
- Unter unseren Kunden, die die Zusammenführungsfunktion nutzen, sind auch viele, die eigentlich keine großen Mengen an Nachrichten versenden, sondern bei denen die Namen in persönlichere Nachrichten integriert werden. Wir haben zum Beispiel Unternehmen, die damit Meetings einberufen, genauso wie ein Uhrmacher, der sie für Nachrichten über abzuholende Waren nutzt.