SureSMS
Inhaltsübersicht
    Füge eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    SMS-Integration für REDCap

    REDCap+SureSMS Integration

    Was ist REDCap

    REDCap (Research Electronic Data Capture) ist eine sichere Webanwendung, die die Datenerfassung für Forschungsstudien unterstützt. Die Anwendung ermöglicht sowohl den Aufbau von Datenbanken als auch Online-Umfragen und ist damit ideal für eine Vielzahl von datengesteuerten Projekten.

    REDCap ist besonders für seine Flexibilität bei der Handhabung komplexer Datenerfassungsstrategien und seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Forschungsanforderungen anzupassen, bekannt. Das System gewährleistet außerdem die Datenintegrität mit umfassenden Prüfpfaden und verfügt über eine Benutzerrechteverwaltung zum Schutz sensibler Informationen.

    REDCap wurde an der Vanderbilt University entwickelt und wird weltweit in mehr als hundert Ländern eingesetzt, was seine Zuverlässigkeit und Wirksamkeit unterstreicht.

    REDCap und SureSMS

    Die Integration zwischen REDCap und SureSMS erfolgt über den Dienst, den wir Mail-to-SMS in SureSMS nennen. Das bedeutet, dass REDCap E-Mails generiert, die SureSMS als SMS-Nachrichten an die Empfänger in REDCap versendet.

    In REDCap können SMS über die Funktionen "Automatisierte Umfrageeinladungen" und "Alarme und Benachrichtigungen" zur Optimierung der Kommunikation genutzt werden. Damit können Nutzer/innen E-Mails einrichten, die automatisch in SMS-Nachrichten umgewandelt werden, was die Antwortquoten verbessert und rechtzeitige Informationen sicherstellt. Diese Funktionen machen es einfach, die Teilnehmer/innen auf dem Laufenden zu halten und in Forschungsprojekte einzubinden.

    Bevor du anfängst

    Bevor du loslegst, solltest du die folgenden Punkte beachten:

    Wie viel kostet es?

    Wenn du SureSMS nutzt, kostet jede SMS, die du versendest, einen kleinen Betrag, der bei 0,28 DKK pro SMS an dänische Nummern beginnt. Bitte beachte, dass eine SMS nur 160 Zeichen lang sein darf. (mehr lesen über Preise hier.)

    Es fallen keine Einrichtungs- oder laufenden Gebühren an. Allerdings kostet es mindestens 100 DKK pro Monat, wenn du Rechnungen über EAN erhalten möchtest.

    Wenn du SMS-Antworten erhalten möchtest, brauchst du eine Zwei-Wege-Lösung . Die Abonnementgebühr beträgt 99,- DKK pro Monat.

    So richtest du REDCap und SureSMS ein

    Die Integration zwischen REDCap und SureSMS erfordert die Einrichtung in beiden Systemen. Du musst mit der Einrichtung von SureSMS beginnen, dann zu REDCap wechseln und die letzten Dinge einrichten.

    Einrichtung in SureSMS

    Um SureSMS von REDCap zu nutzen, brauchst du ein SureSMS-Konto und einen API-Schlüssel von SureSMS. Im Folgenden gehen wir die Schritte durch, die du zur Einrichtung von SureSMS durchführen musst.

    Einen API-Schlüssel erstellen

     

      1. Melde dich hier bei deinem SureSMS-Konto an https://app.suresms.com
        Wenn du noch kein Konto hast, kannst du es hier erstellen SMS-Gateway-Konto erstellen

     

      1. Wähle API-Schlüssel im Menü

     

      1. Klicke oben rechts auf Optionen und wähle "SureSMS API Schlüssel" aus dem Menü.

     

      1. In den Namen kannst du z.B. REDCap schreiben

     

      1. Klicken Sie auf Speichern

     

      1. Kopiere den neuen API-Schlüssel, damit du ihn später zur Hand hast.

     

     

    Absendernamen festlegen

     

      1. Wähle im Menü Einstellungen -> Absendername

     

      1. Klicke in der oberen rechten Ecke auf "Optionen" und dann auf "Neuen alphanumerischen Absender bestellen".

     

      1. Fülle das Feld mit dem gewünschten Absendernamen aus und klicke auf "Bestellen".

     

      1. Die Genehmigung des Absendernamens erfolgt manuell und kann bis zu 24 Stunden dauern (normalerweise innerhalb einer Stunde).

     

      1. Sobald der Name genehmigt ist, kehrst du zu dieser Seite zurück und aktivierst das Kontrollkästchen "Ist Standard".

     

     

    Zahlung erstellen

    Dein Konto hat 50 kostenlose SMS-Nachrichten, wenn es erstellt wird. Alle Nachrichten, die mit einem Testkonto verschickt werden, enden mit einem Satz, der besagt, dass sie von einem Testkonto verschickt wurden. Um die Zahlung einzurichten, klickst du oben auf die große rote Schaltfläche "TESTKONTO". Befolge dann die Anweisungen, um zu einem Produktionskonto zu wechseln.

    Jetzt bist du mit SureSMS fertig und kannst zu REDCap wechseln.

    APIKey

    REDCap einrichten

    Wir haben eine Anleitung zur Einrichtung von REDCap im PDF-Format erstellt. Er kann heruntergeladen werden Verteilung der Umfrage über sureSMS innerhalb der REDCap-Richtlinie.

    Testen der Einrichtung

    Beim Testen deiner Einrichtung können mehrere Dinge schiefgehen.

    • REDCap sendet keine E-Mail an SureSMS
    • SureSMS empfängt die E-Mail, kann sie aber nicht mit deinem Konto verknüpfen
    • SureSMS kann die E-Mail mit deinem Konto verknüpfen, aber die SMS-Nachricht nicht zustellen

    REDCap sendet keine Mails an SureSMS

    Du musst zuerst überprüfen, ob REDCap die Nachricht korrekt gesendet hat. Öffne dazu den Reiter "Benachrichtigungsprotokoll" und sieh dir die gesendeten Nachrichten an:

    Redcap-Benachrichtigungsprotokoll

    Hier musst du besonders darauf achten, ob die Nachricht überhaupt gesendet wurde, wer der Empfänger ist und ob etwas im Text steht. Vor allem der Empfänger kann problematisch sein. Das Wichtigste ist, dass dort phone number.apikey.[dinapikey]@2sms.nu steht. Solange die Nachricht einen Inhalt hat, sollte sie gesendet werden. Du kannst den Inhalt jederzeit nachträglich korrigieren.

    SureSMS empfängt keine Mails

    Wenn SureSMS eine E-Mail erhält, diese aber nicht mit einem Konto verknüpfen kann, wird sie nicht als SMS verschickt. Das ist das am schwierigsten zu findende Problem. Das liegt daran, dass die SMS-Nachricht nicht zu deinem SureSMS-Konto hinzugefügt wird - eben weil wir sie nicht finden können. Normalerweise passiert das, weil der Empfänger der E-Mail nicht richtig eingerichtet ist.

    Sieh dir das Feld Empfänger im Benachrichtigungsprotokoll genau an. Das Format sollte ein Plus sein, gefolgt von der Landesvorwahl und dann der Telefonnummer. Dann entweder der APIKey oder dein Benutzername und ein Punkt. Dann dein SureSMS-Code oder der APIkey, den du verwendest. Die E-Mail Adresse sollte mit @2sms.nu enden.

    Überprüfe, dass der Empfängername keine Semikolons, eckigen Klammern oder weichen Klammern enthält.

    Versuche, mit deinem normalen Mailprogramm an einen Empfängernamen zu senden, den du aus der Empfängerliste kopiert hast. Wenn du Erfolg hast, liegt es daran, dass REDCap die E-Mail nicht an uns senden kann. Du kannst überprüfen, ob dein Benutzername und dein Passwort richtig sind, indem du dich einloggst bei https://app.suresms.com.

    SureSMS empfängt Mails, sendet aber keine SMS

    Der letzte Schritt bei der Fehlerbehebung besteht darin, zu überprüfen, ob SureSMS die E-Mail empfängt, aber die SMS-Nachricht nicht sendet. Du kannst dies überprüfen, indem du dich einloggst bei https://app.suresms.com und klicke im Menü auf Nachrichten und dann auf Postausgang. Im Postausgang erscheint deine SMS, aber sie hat einen Status, der nicht "zugestellt" lautet. Wenn du mit der Maus über den Status fährst, kannst du sehen, was falsch gelaufen ist.

    In der Regel liegt es daran, dass die Landesvorwahl falsch ist. Es könnte sein, dass die Nummer zwei Ländervorwahlen hat - z.B. +454512345678 oder dass es überhaupt keine Ländervorwahl gibt. Es könnte auch sein, dass der Link in der Nachricht von unserem SPAM-Filter "abgefangen" wurde.

    Bitte beachte, dass SureSMS die gleiche Nachricht nicht innerhalb von 10 Minuten an den gleichen Empfänger senden wird. In diesem Fall erhält die Nachricht den Status SPAM. Du kannst dies vermeiden, indem du den Text, den du versendest, leicht veränderst.

    Probleme mit Linienänderungen

    Wenn REDCap die Nachricht sendet, wird sie in HTML gesendet. Dies geschieht mit vielen verschiedenen Codes. SureSMS entfernt diese Codes und versucht, eine reine Text-SMS zu erstellen. REDCap kann auf verschiedene Arten Zeilenumbrüche machen und das kann Probleme verursachen. Wenn du REDCap nicht dazu bringen kannst, einen Zeilenumbruch zu machen, versuche, Folgendes einzugeben <br> wo du einen Zeilenumbruch willst. Wenn du zwei Zeilenumbrüche direkt hintereinander haben willst, versuche es mit dem Code <br2>.

    Zeilenumbrüche zählen als ein Zeichen in der SMS, also zähle die vier oder fünf Zeichen des Codes nicht mit, wenn du die Länge deiner SMS berechnest.

    Wenn du es eingerichtet und überprüft hast, dass die SMS-Nachricht so aussieht, wie sie aussehen soll, kannst du dich auf https://app.suresms.com einloggen, die Nachricht suchen und neben der Nachricht auf Info klicken. Hier kannst du sehen, wie viel sie kostet und wie lang sie ist.

    de_DEDeutsch