SureSMS

SMS-Link

Videos, PDF-Dateien, Bilder und Links können in eine SMS-Nachricht eingefügt werden. Es ist so einfach wie das Anhängen einer Datei beim Versenden einer E-Mail.

Mit SureSMS bekommst du die einzigartige Möglichkeit, Links in deiner SMS zu versenden. Wir haben unseren eigenen URL-Verkürzer entwickelt, der es ermöglicht, Videos, PDF-Dateien, Bilder und vieles mehr in SMS-Nachrichten anzuzeigen.

  • Link in Nachrichten einfügen

    Mit unserem speziellen Linkmodul hast du die Möglichkeit, einen Link in deine Nachricht einzufügen. Wenn du unseren URL-Verkürzer verwendest, kannst du einen sehr kurzen Link erstellen und viele Zeichen sparen.

  • Verwende deinen eigenen Domainnamen

    Mit unserem speziellen Branded-Url-Modul hast du die Möglichkeit, einen kurzen Link in deinen Nachrichten zu erstellen, der deinen eigenen Domainnamen enthält. Das führt in der Regel zu einer 30% höheren Klickrate, weil dein Link vertrauenswürdiger ist. 

  • Dateien anhängen

    Als einziges dänisches SMS-Gateway ermöglicht es dir SureSMS, Dateien einzufügen, wenn du eine SMS versendest. Das kann zum Beispiel eine PDF-Datei oder ein Video sein. 

  • MobilePay Link

    Wenn du Zahlungen von deinen Empfängern erhältst, hast du auch die Möglichkeit, einen MobilePay-Link in die Nachricht einzufügen. Der Nutzer braucht nur zu wischen und die Zahlung wird ausgeführt.

  • Link herunterladen

    Wenn du SMS-Marketing versendest, ist es eine Voraussetzung, dass sich die Leute aus deiner Liste austragen können. Das ist mit Links in der SMS-Nachricht ganz einfach.

Auf dem Screenshot unten siehst du, wie einfach es ist, einen Link mit deiner eigenen URL in die Nachricht einzufügen.

Link zur Nachricht hinzufügen

Wenn du einen Link erstellen möchtest, kannst du das auf zwei Arten tun.

Entweder schreibst du den Link direkt in die Nachricht, z.B.: https://mitdomain.dk/kampagne1.
Du kannst auch einen normalen Link einfügen. Hier gibst du https://mitdomain.dk/kampagne1 in das Link-Feld ein, aber wenn der Empfänger die Nachricht erhält, steht dort https://a-l.ink/HdB6sg.

Lesen Sie über Marken-URLs hierwo du einen Link verwendest, der wie folgt aussieht: https://m.mitfomain.dk/fhdcd

Wenn sie auf den Link klicken, öffnet sich eine Seite auf unserem Server, auf der wir überprüfen, wer geklickt hat, von welchem Telefon aus er geklickt hat, wie spät es ist und vieles mehr. Der Nutzer wird dann an die endgültige Adresse weitergeleitet. So können wir messen, wer geklickt hat, und dies an dich weitergeben.

Link-Tracking im SMS-Marketing

Mit der speziellen Link-Funktion in unserem SMS-Sender kannst du auch nachverfolgen. Du kannst sehen, wer auf einen Link geklickt hat, wie lange sie sich ein Video angesehen haben, wie oft sie geklickt haben und wann. Alles wertvolle Informationen, wenn du Marketing betreibst.

  1. Kürzere und klarere Links führen zu einer höheren Klickrate: Wenn deine Links kürzer und "hübscher" sind, wirken sie glaubwürdiger und transparenter. Das kann zu einer höheren durchschnittlichen Klickrate führen, da die Empfänger/innen eher auf den Link klicken.
  2. Liefert wertvolle Kampagnendaten wie Klickraten und Konversionen: Wenn du Link-Tracking in deinen SMS-Kampagnen einsetzt, erhältst du wertvolle Einblicke in die Leistung der Kampagnen in Bezug auf Klickraten und Konversionen. Dieses Wissen kannst du nutzen, um zukünftige Kampagnen zu planen und zu optimieren.
  3. Bietet einen Überblick über die Absprungraten von Kampagnen: Durch die Verwendung von Abmeldelinks kannst du schnell erkennen, welche Kampagnen deinen Empfängern nicht gefallen. Dieses Wissen kannst du nutzen, um zukünftige Kampagnen zu optimieren oder solche, die nicht gut laufen, abzubrechen. Anhand der Linkverfolgung kannst du sehen, welche deiner SMS-Kampagnen gut laufen und an welchen du in Zukunft vielleicht noch arbeiten musst.

SMS abbestellen über Link

Der Link in der SMS kann auch verwendet werden, wenn sich die Empfänger von deinem Newsletter abmelden wollen. Dieser Link wird automatisch eingefügt, wenn du beim Versenden das entsprechende Häkchen setzt. Der Empfänger muss dann nur noch auf den Link klicken, um sich abzumelden.

 Hier findest du einige Beispiele dafür, wie unsere Kunden die Funktion "Gruppen-SMS" heute nutzen

  • Ein mittelgroßes Transportunternehmen in Jütland nutzt Gruppen-SMS, um Arbeitsaufträge an seine Fahrer/innen zu verschicken. Die versendeten SMS-Nachrichten enthalten logistische Informationen über Waren, Standort und Abholung.
  • Ein Anbieter von Online-Spielen gewinnt neue Kunden, indem er Gruppentextnachrichten mit Links zu möglichen Online-Spielen an seine Nutzer verschickt.
  • In einem dänischen Krankenhaus verschickt der Kantinenleiter regelmäßig Gruppentextnachrichten an die glücklichen Mitarbeiter/innen über soziale Ereignisse und wichtige Ereignisse: "Heute gibt es Kuchen in der Kantine!" oder "Morgen feiern wir den Sommer mit einem Freitagsgrillen im Innenhof!"
de_DEDeutsch