SureSMS

  1. Zuhause
  2. /
  3. Dokumentation
  4. /
  5. Konto
  6. /
  7. Sicherheit des Kontos

Sicherheit des Kontos

SureSMS enthält eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die Ihnen helfen, Ihre Daten zu schützen, Missbrauch zu vermeiden und die GDPR-Anforderungen zu erfüllen. Auf dieser Seite gehen wir alle Sicherheitseinstellungen durch, die Sie für Ihr Konto aktivieren können - sowie eine zusätzliche Funktion, die wir nur über den Support aktivieren können.

Alle Funktionen finden Sie unten:
Einstellungen → Konto → Sicherheit

Inhaltsübersicht
    Füge eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    IP-Whitelist für E-Mail-zu-SMS

    Wenn Sie SMS-Nachrichten über Email-to-SMS versenden, können Sie Ihr Konto mit IP-Whitelisting schützen.
    Diese Funktion stellt sicher, dass nur E-Mails, die von autorisierten IP-Adressen gesendet werden, akzeptiert und als SMS versendet werden.

    Wann sollten Sie IP-Whitelisting verwenden?

    • Wenn Sie eine Sendung von Eigener SMTP-Server vor Ort

    • Wenn Ihr Unternehmen zusätzliche Sicherheit bei Versand

    • Wenn Sie sicherstellen möchten, dass nur E-Mails aus Ihren internen Systemen SMS versenden können

    Die meisten Cloud-basierten E-Mail-Anbieter verwenden IPs für viele Kunden wieder, daher empfehlen wir in den meisten Fällen den Versand über Email-to-SMS mit API-Schlüssel in der Absenderadresse (Format: rufnummer.api-key.APIKEY).

    Wenn Sie jedoch die volle Kontrolle über Ihren eigenen Mailserver haben, ist die Whitelist eine leistungsstarke Lösung.

    Nachrichten nach X Minuten verschlüsseln

    Für die Einhaltung der GDPR können Sie mit SureSMS Scramble Nachrichten nach einer bestimmten Anzahl von Minuten. Der Standardwert ist 0 Minuten, was bedeutet, dass Nachrichten niemals verschlüsselt werden.

    Was bedeutet es, Nachrichten zu verschlüsseln?

    Wenn eine Nachricht verschlüsselt ist:

    • Die mittleren vier Ziffern der Rufnummer werden ersetzt durch #

    • Der gesamte Inhalt der Nachricht wird überschrieben mit ******

    • Sie können noch sehen, dass Die Nachricht wurde gesendet - aber nicht an wen oder was sie gesendet wurde

    Dies bietet einen besseren Datenschutz und ermöglicht es uns gleichzeitig, die SMS-Nutzung zu dokumentieren, falls Sie einmal Zweifel an der Anzahl der gesendeten Nachrichten haben sollten.

    Wichtig zu wissen - Telekommunikationsbetreiber speichern Nachrichten selbst

    Selbst wenn SureSMS nach z. B. 10 Minuten verschlüsselt, bleibt die Nachricht beim Betreiber noch bis zu 72 Stunden, wenn das Telefon ausgeschaltet ist oder keinen Empfang hat. Dies ist in der gesamten SMS-Infrastruktur Standard und kann von den SMS-Gateways nicht geändert werden.

    Sperren des Versands in ausgewählte Länder

    Um Fehlsendungen oder Missbrauch zu vermeiden, können Sie genau festlegen, welche Länder SMS-Nachrichten von Ihrem Konto empfangen können.

    Warum ist das wichtig?

    Externe Systeme können manchmal SMS-Nachrichten ohne den korrekten Ländercode senden.
    Beispiel:
    Eine Zahl, die mit 21 wird in vielen Fällen interpretiert als Algerien.

    Indem Sie alle Länder außer den von Ihnen gewünschten blockieren, vermeiden Sie:

    • zufälliger Verkehr,

    • Gefälschte Zahlen,

    • unnötig belastend.

    Wenn eine Nachricht versucht, in ein blockiertes Land zu senden, stoppen wir sie - und Sie zahlen nicht für den Versuch.

    Automatischer Spam-Filter (kann nur über den Support aktiviert/deaktiviert werden)

    SureSMS hat einen eingebauten Spam-Filter, um versehentliches doppeltes Senden zu verhindern:

    • Wenn Dieselbe Nachricht zu gleicher Empfänger Versendet innerhalb von 10 Minuten, Nr. 2 wird abgelehnt.

    • So wird verhindert, dass der Empfänger denkt, dass etwas nicht stimmt oder dass er sich zugespammt fühlt.

    Wann schalten wir den Spam-Filter aus?

    Bei einigen Systemen - insbesondere bei IOT-Geräten - kann es erforderlich sein, dieselbe SMS mehrmals kurz hintereinander zu senden.

    Beispiele:

    • Wasserzähler

    • Wärmezähler

    • technische Alarme

    • industrielle Sensoren

    In diesen Fällen kann unser Support den Spamfilter für Ihr Konto deaktivieren.

    Zusammenfassung: Ihre Sicherheitsoptionen in SureSMS

    Funktionsweise Was es bewirkt Wo wird sie aktiviert?
    IP-Whitelist Sichert E-Mail-zu-SMS gegen Missbrauch Konto → Sicherheit
    Scramble-Nachrichten Nummern und Inhalte nach X Minuten ausblenden Konto → Sicherheit
    Landessperrung Verhindert das Senden an unerwünschte Ziele Konto → Sicherheit
    Spam-Filter Stoppt Duplikate innerhalb von 10 Minuten Kontakt zum Support
    de_DEDeutsch